Matthias Brandt und Jens Thomas gastieren am Mittwoch, 10. Oktober 2018, um 20 Uhr in der Viersener Festhalle. Die beiden Künstlerkollegen präsentieren dort ihr spannendes Projekt „Life – Raumpatrouille & Memory Boy“. Die Veranstaltung ist zugleich Auftakt des Studio-Abonnements in der Spielzeit 2018/2019. Das Studio-Abonnement ist die Reihe für kulturelle Feinschmecker.
Matthias Brandt, Sohn von Rut und Willy Brandt, ist als Schauspieler sehr bekannt. Jens Thomas ist Jazzpianist, Komponist, Singer-Songwriter und Improvisationskünstler. Brandt und Thomas hatten das Viersener Publikum bereits im Herbst 2017 zu Begeisterungsstürmen hingerissen. Damals waren die beiden mit dem Programm „Psycho“ zu Gast.
Sofort entstand damals der Wunsch, das Duo erneut nach Viersen einzuladen. Angesichts der gut gefüllten Terminkalender der Künstler kein leichtes Unterfangen. Den Ausschlag gab schließlich die gute Erinnerung Brandts und Thomas‘ an die Atmosphäre der Festhalle und das Viersener Publikum.
Im Mittelpunkt des Abends am 10. Oktober stehen die Kindheitserinnerungen Matthias Brandts aus den späten 1960er- und 1970er-Jahren. Diese Erinnerungen sind 2016 unter dem Titel „Raumpatrouille“ als Buch erschienen. Zeitgleich erschien das Album „Memory Boy“ von Jens Thomas. Die Geschichten und die Lieder sind Reisen in einen Kosmos, den jeder kennt, der aber mit ganz besonderem Blick untersucht wird. Es geht um den Kosmos der eigenen Kindheit.
Matthias Brandt sagt zur Entstehung des besonderen Programms: „Raumpatrouille und Memory Boy entstanden parallel und in ständigem Austausch, mal entwickelte sich der Song aus einer Geschichte, dann wieder war es andersherum. Text und Musik werden sich in einer gemeinsamen Bühnenarbeit begegnen und verweben. Dieses Buch wäre ohne unserer Freundschaft in der Kunst und im Leben nicht entstanden.“
Die Kulturabteilung der Stadt präsentiert die beiden Künstler in der intimen Atmosphäre der Studiobestuhlung. Eintrittskarten gibt es bei der Kulturabteilung der Stadt Viersen, Heimbachstraße 12, Telefon 02162 101466 und 101468. Eventuelle Restkarten werden an der Abendkasse angeboten.
| Foto: Matthias Bothor |