Wie man Weißkohl für den Winter haltbar macht, lernen Besucherinnen und Besucher des Niederrheinischen Freilichtmuseums am Sonntag, 7. Oktober. Von 11 bis 16 Uhr wird in der Hofanlage Rasseln der Weißkohl geputzt, gehobelt und in den dafür vorgesehenen Tonnen geschichtet. Wer möchte, kann gerne selbst einmal Hand anlegen. Es gibt viel Wissenswertes, Kniffe, Tricks und Rezepte für die Verarbeitung weiterer Gemüsesorten. Natürlich kann das ein oder andere bereits Eingemachte probiert werden. An diesem Tag gilt im Museum "Pay what you want – Zahle, was Du magst!". Das bedeutet, die Gäste entscheiden nach dem Besuch selbst, welches Eintrittsgeld ihnen der Aufenthalt im Freilichtmuseum wert war. Zudem können sie beim Verlassen des Museums einen Fragebogen ausfüllen, um ihre Eindrücke, Empfehlungen und Hinweise mitzuteilen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist die Hofanlage Rasseln, Am Freilichtmuseum 1 in Grefrath. |
| Foto: Niederrheinisches Freilichtmuseum |