Bürgermeister der kreisangehörigen Städte im Städtetag NRW tagten im Viersener Stadthaus

Die obersten Vertreterinnen und Vertreter der kreisangehörigen Städte im Städtetag NRW sind am Donnerstag, 4. Oktober 2018, zu ihrer 41. Sitzung im Viersener Stadthaus zusammengekommen. Begleitet wurde die Tagung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Städtetags-Geschäftsstelle. Der weite Bogen der umfangreichen Tagesordnung reichte von Digitalisierung über die Erneuerung des Kinderbildungsgesetzes bis hin zur Wiedereinführung des neunjährigen Bildungsgangs am Gymnasium und der Reform des Kommunalverfassungsrechts. 

Bürgermeisterin Sabine Anemüller sagte in ihrer Begrüßungsansprache, Viersen vereine städtisches Leben mit Nähe zur Natur. Der Leitspruch „Stadt.Land.Viersen“ sei bewusst gewählt. Sie verwies darauf, dass Viersen einerseits mit sozialen Problemen konfrontiert sei, wie sie große Städte kennen. Auf der anderen Seite stünden aber ein reges Vereins-und Brauchtumswesen und ein großes bürgerschaftliches Engagement. Das sei eine der Grundlagen dafür, dass die Stadt allen Vorhersagen zum Trotz stetig weiter wachse.

Foto: Stadt Viersen