| Foto: Feuerwehr Viersen |
Die Feuerwehr Viersen stellt innerhalb des Stadtgebietes vier Rettungstransportwagen (RTW), ein Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) und zwei Krankentransportwagen (KTW).
Seit letzte Woche Freitag ist ein ganz neues Fahrzeug im Dienst der Stadt Viersen und zur Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger im Einsatz.
Das Besondere bei diesem Fahrzeug ist die spezielle Anordnung der Gerätschaften, Schubladen und Fächer, in denen medizinisches Material untergebracht ist. Es ist das erste Fahrzeug, dass dem kreisweit einheitlichen Konzept entspricht. So finden sich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter künftig in allen RTW im Kreis Viersen zurecht. Dazu gehört außerdem eine elektrisch-hydraulische Fahrtrage, die eine rückenschonende Arbeitsweise ermöglicht.
Der Anschaffungspreis von rund 183.000€ wird durch die Krankenkassen refinanziert.
Das Fahrzeug kann eine Geschwindigkeit von bis zu 130 km/h erreichen, wiegt 5,3 Tonnen und ist mit einem luftgefederten Fahrwerk für einen besonders schonenden Transport ausgestattet.
Ebenfalls neu sind deutlich mehr Blaulichter zur besseren Sichtbarkeit.
Übrigens: das Fahrzeug wird morgen auf der Hauptstraße vor der Sparkasse ausgestellt. Außerdem findet dort Reanimationstraining für jedermann statt. Kommen Sie vorbei.
Die Feuerwehr Viersen wünscht allen Besatzungen allzeit gute Fahrt. Möge das neue Fahrzeug vielen Viersenerinnen und Viersenern das Leben retten.
Quelle: Feuerwehr Viersen