Kreis Viersen. Der Naturpark Schwalm-Nette ist erneut als Qualitäts-Naturpark ausgezeichnet worden. Auf der Eröffnungsveranstaltung des Deutschen Naturpark-Tags in Eisenach überreichte Dr. Michael Arndt, Präsident des Verbandes Deutscher Naturparke (VDN), die Auszeichnung an Naturpark-Verbandsvorsteher Dr. Andreas Coenen und Naturpark-Geschäftsführer Michael Puschmann. "Dieses Zertifikat ist uns sehr wichtig", sagt Coenen. "Das Qualitätssiegel ist nicht nur ein Marketinginstrument, es ist auch Voraussetzung, um sich für Fördergelder und Projekte zu bewerben." "Im Bereich Umweltbildung konnten wir die Prüfer mit den neuen Naturpark-Kitas, dem umfangreichen Angebot des Naturparklehrers und den mehreren hundert Programmpunkten im Veranstaltungskalender beeindrucken", sagt Puschmann. Die "Qualitätsoffensive Naturparke" hat der VDN mit Unterstützung des Bundesamtes für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit entwickelt und im "Jahr der Naturparke" 2006 gestartet. Sie unterstützt die Naturparke in ihren Aufgabenbereichen Management, Naturschutz, nachhaltiger Tourismus, Umweltbildung sowie nachhaltige Regionalentwicklung. Eine ständig weiter steigende Qualität der Arbeit und Angebote der Naturparke ist ebenso das Ziel wie eine bessere Unterstützung ihrer Arbeit in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. Insgesamt tragen jetzt 76 der 105 Naturparke in Deutschland das Siegel "Qualitäts-Naturpark", acht Naturparke mit geringerer Punktzahl sind als "Partner Qualitätsoffensive Naturparke" ausgezeichnet worden. Als "Qualitäts-Naturpark" wurden die Naturparke Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald (Bayern/Hessen), Dümmer (Nordrhein-Westfalen/Niedersac |
| Foto: Naturpark Schwalm-Nette |