Kreismusikschule Viersen: Ein Wochenende voller Musik Konzert des Brassomir Quintetts und Euregionales Play Inn

Kreis Viersen. Am Freitag, 28. und Samstag, 29. September, ist einiges los bei der Kreismusikschule Viersen. Das musikalische Wochenende beginnt mit einem Konzert des Quintetts Brassomir um 18.30 Uhr im Ernst-Klusen-Saal, Hermann-Hülser Platz 1 in Viersen. Ralf Holtschneider, Leiter der Kreismusikschule freut sich: "Für unsere Musikschule wird es ein ganz besonderes Konzert, da wir eines der besten Schülerensembles Deutschlands zu Gast haben."
Die Mitglieder von Brassomir haben sich im Kinderorchester NRW kennengelernt. Neben einem Ersten Preis beim Bundesswettbewerb "Jugend musiziert" können die jungen Musiker bereits auf Auftritte in der Kölner Philharmonie und bei der Verabschiedung der Düsseldorfer Regierungspräsidentin Anne Lütkes zurückblicken.
Am Kammermusikzentrum NRW entwickeln Brassomir die Performance für ihre Konzerte. Musikalisch abwechslungsreich und eingebettet in eine Geschichte gestalten die Musiker mit Unterstützung von Regisseurin Laura Remmler den Konzertabend. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen finden Interessierte im Internet unter
www.lje-nrw.de
 
Musikalisch geht es weiter am Samstag, 29. September, ab 17 Uhr mit dem Euregionalen Play Inn. Bereits zum 11. Mal findet diese Veranstaltung in Kooperation mit dem Kunstencentrum Venlo statt. Dieses Jahr ist die Festhalle, Hermann-Hülser-Platz 1 in Viersen der Austragungsort. Im jährlichen Wechsel kommen Schülerinnen und Schüler aus Deutschland und den Niederlanden zusammen, um einen Tag unter dem Motto "Musik verbindet" miteinander zu verbringen. Die Teilnehmer im Alter von 10 bis 18 Jahren erfahren, welche Freude das Spielen in einer großen Gemeinschaft macht.
In Kleingruppen bereiten sich die Teilnehmer mit Unterstützung aus der Kreismusikschule und dem Kunstencentrum auf die Arbeit im Orchester vor. Georg Klinkenberg sorgt für den letzten Feinschliff und stellt die Stücke dann mit den jungen Musikern in einem Abschlusskonzert vor. Der Eintritt ist frei.

Foto: Kreis Viersen