Direkt zum Hauptbereich

.

Dieses Blog durchsuchen

am September 13, 2018
  • Link abrufen
  • Facebook
  • X
  • Pinterest
  • E-Mail
  • Andere Apps

  • Link abrufen
  • Facebook
  • X
  • Pinterest
  • E-Mail
  • Andere Apps

Beliebte Posts

Bild

Betrug bei Führerscheinprüfung

Viersen    Heute wurde bekannt das bundesweit Fahrschulen ihre Schüler mit versteckten Kameras durch die theoretische Führerscheinprüfung gebracht haben.  Darunter auch Fahrschulen aus Viersen und Krefeld.  Unter anderem wurden auch gefälschte Sehtests angeboten. Während der theoretischen Prüfung beim TÜV, standen die Schüler mit Hilfe von versteckten Kopfhörern in Verbindung zum Fahrlehrer. Dieser konnte über eine ebenfalls versteckte Kamera die Fragen mitlesen und die richtigen Antworten durch geben. Bis zu 5.000 Euro nahmen die Fahrschulen für diese "Hilfestellung". Welche rechtlichen Konsequenzen die Fahrschulen zu erwarten haben, ist derzeit noch offen. Aus rechtlichen Gründen dürfen die Prüflinge vor der Prüfung beim TÜV nicht durchsucht werden. Größere Folgen haben die Fahrschüler nicht zu erwarten, da die Täuschung keine Straftat darstellt. Sie dürfen nach einigen Wochen den Test wiederholen. (dagr) Foto: Straßen.NRW

"Bewegtes Viersen" Das Beteiligungsverfahren mit sechs Workshops beginnt am 27. September

Die Stadtverwaltung Viersen arbeitet an einem Rahmenplan für die Sportentwicklung unter dem Titel "Bewegtes Viersen". In insgesamt sechs öffentlichen Workshops sollen jetzt die Bürgerinnen und Bürger, die Schulen und Kindertageseinrichtungen, die Sportvereine und die Jugend sowie die Kommunalpolitik beteiligt werden. Die Auftaktveranstaltung, die sich an alle Gruppen richtet, findet am Donnerstag, 27. September 2018, um 18 Uhr im Weberhaus, Hochstraße 10a in Süchteln, statt. Der Rahmenplan "Bewegtes Viersen" soll vielfältige Verbesserungen anstoßen. Dabei geht es um Aspekte wie die Freizeit- und Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum und attraktivere Stadtviertel. Auch die Frage, wie Sportanlagen gestaltet sein müssen, um den Ansprüchen des Schul- und Vereinssports besser zu entsprechen, wird betrachtet. Die Vernetzung der örtlichen Beteiligten gehört ebenso zu den Zielen wie die Belebung der Quartiere. Nicht zuletzt spielt der Gesichtspunkt der Ges...
Bild

Suchtkranke finden neue Perspektive in der "kaufbar" Kreis Viersen, Jobcenter Kreis Viersen und "kaufbar" gGmbH kooperieren beim beruflichen Wiedereinstieg

Foto: Kreis Viersen Kreis Viersen . Der Kreis Viersen, das Jobcenter Kreis Viersen und die "kaufbar" gGmbH intensivieren ihre Zusammenarbeit. Im Sozialkaufhaus kaufbar in Viersen und Kempen beginnt ein Projekt, um Menschen mit einer Suchterkrankung den Wiedereinstieg ins Arbeitsleben zu ermöglichen. "Mit diesem Programm können wir motivierten Menschen eine berufliche Perspektive bieten und ihnen die Rückkehr in das Arbeitsleben erleichtern", sagt Landrat Dr. Andreas Coenen. "Über die enge und zielgerichtete Zusammenarbeit helfen wir den Betroffenen schnell, konkret und individuell." Bis zu 25 Personen mit einem Alkohol-, Drogen-, Medikamentenproblem oder einer anderen Suchterkrankung bekommen die Chance, eine Aufgabe in der kaufbar zu übernehmen. Die Teilnehmer arbeiten im Service, im Verkauf, im Transport, im Lager oder in der Organisation und Spendensortierung. Dabei sind Aufgabenbereich, Stundenzahl und Betreuung auf die Person individuell zugeschnitten...
Powered by Blogger
VIERSEN TV